Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


obp70

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
obp70 [03.12.2024 06:44] thoogeobp70 [19.12.2024 08:12] (aktuell) thooge
Zeile 13: Zeile 13:
   cd Arduino   cd Arduino
  
-install.sh holen und ausführen. +Das Repository für die CLI liegt unter https://github.com/arduino/arduino-cli.
-Im aktuellen Verzeichnis wird bin angelegt mit dem Befehl arduino-cli+
  
-GgfSymlink in /usr/local/bin anlegen oder den Pfad des Benutzers erweitern+Installationsskript holen 
 +  curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/arduino/arduino-cli/master/install.sh 
 +  oder 
 +  wget https://raw.githubusercontent.com/arduino/arduino-cli/master/install.sh
  
 +Installationsdatei ausführbar machen und starten
 +  chmod +x install.sh
 +  ./install.sh
 +Im aktuellen Verzeichnis existiert anschließend ein Verzeichnis ''bin''
 +mit dem programm ''arduino-cli''
  
 +Da es sich bei der CLI nur um eine einzelne Datei handelt, kann diese auch direkt
 +nach ''/usr/local/bin'' verschoben werden.
 +
 +
 +Test
 +  arduino-cli version
 +
 +Basis
 +  arduino-cli config init
 +  arduino-cli core update-index
 +  arduino-cli core install esp32:esp32
 +  arduino-cli core list
 +
 +Angeschlossenes Gerät anzeigen
 +  arduino-cli board list
 +  
 +Bibliotheken
 +  arduino-cli lib update-index
 +  arduino-cli lib list
 +  arduino-cli lib install "Preferences"
 +  arduino-cli lib install "ESP32_Display_Panel"
 +
 +Bibliothek suchen
 +  arduino-cli lib search ESP_Display
 +
 +Die Bibliotheken liegen z.B. unter ''~/Arduino/libraries''.
 +Manuelle Installation:
 +  cd ~/Arduino/libraries
 +  git clone https://github.com/ttlappalainen/NMEA2000.git
 +
 +Beispiel für ein Makefile
 +<file make Makefile>
 +BOARD?=esp32:esp32:esp32s3:CDCOnBoot=cdc,PSRAM=enabled
 +PORT?=/dev/ttyACM0
 +BUILD=build
 +.PHONY: default all flash clean
 +
 +default: all flash clean
 +
 +all:
 +    arduino-cli compile --fqbn $(BOARD) --output-dir $(BUILD) ./
 +
 +flash:
 +    arduino-cli upload --verbose --fqbn $(BOARD) --port $(PORT) --input-dir $(BUILD)
 +
 +clean:
 +    rm -r build
 +</file>
 ===== Programmierung mit Arduino IDE ===== ===== Programmierung mit Arduino IDE =====
  
obp70.1733208280.txt.gz · Zuletzt geändert: 03.12.2024 06:44 von thooge

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki