2x GSW2476 (Default-Adresse ist 192.168.2.10)
Es steht ein Server zur Verfügung. Der Name lautet: hafen-01.hafen.fhpi.de.
Folgende Dienste sind konfiguriert:
unbound und nsdEs gibt mehrere Netzwerke, die als VLANs auf den Switchen laufen
Um „schöner“ installieren zu können, wird eine PXE-Bootumgebung aufgesetzt. Damit können die Computer über das Netzwerk starten. Auf dem Server läuft dazu ein TFTP-Server.
Folgende Boot-Varianten sind bzw. sollen konfiguriert werden:
Noch nicht fertig:
http_proxy=http://192.168.117.2:3128 https_proxy=http://192.168.117.2:3128 ftp_proxy=http://192.168.117.2:3128 no_proxy=hafen.fhpi.de
siehe: https://www.debian.org/distrib/netinst#netboot
netboot.tar.gz herunterladen/srv/tftp debian/amd64 und debian/i386Wenn davon auszugenen ist, daß bereits eine funktionierende PXE-Boot Infrastruktur mit Menü vorhanden ist, genügt es einen neuen Menüpunkt hinzuzufügen:
LABEL debian
        MENU LABEL Debian 64bit installieren
        KERNEL debian-installer/amd64/linux
        INITRD debian-installer/amd64/initrd.gz