yms
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
yms [17.04.2024 05:33] – [Yacht Management Software (YMS)] thooge | yms [09.05.2025 11:33] (aktuell) – [Installation] thooge | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Freie Software zur Verwaltung einer oder mehrerer Segelyachten. | Freie Software zur Verwaltung einer oder mehrerer Segelyachten. | ||
- | Die Software läuft auf einem Bordcomputer, | + | Die Software läuft auf einem [[Bordcomputer]], vorzugeweise einem Raspberry Pi. |
Das System kann über einen zugehörigen Bildschirm bedient werden oder | Das System kann über einen zugehörigen Bildschirm bedient werden oder | ||
eine Browserschnittstelle (Web-GUI). | eine Browserschnittstelle (Web-GUI). | ||
+ | |||
Die Datenspeicherung erfolgt in einer MariaDB-Datenbank, | Die Datenspeicherung erfolgt in einer MariaDB-Datenbank, | ||
die Dokumentablage auf Dateisystemebene. | die Dokumentablage auf Dateisystemebene. | ||
+ | |||
Der externe Betrieb auf einem Webserver im Internet ist ebenfalls möglich. | Der externe Betrieb auf einem Webserver im Internet ist ebenfalls möglich. | ||
Zeile 40: | Zeile 42: | ||
===== Installation ===== | ===== Installation ===== | ||
+ | |||
+ | Die aktuell gültige Installationsanleitung befindet sich in der Datei '' | ||
+ | Diese bezieht sich allerdings nur auf die Anwendung an sich. Eine funktionsfähige | ||
+ | Systemumgebung mit Datenbank- und Webserver wird vorausgesetzt. | ||
+ | |||
+ | Hier die Schritte die aufbauend auf einem frisch installiertem RaspiOS erforderlich | ||
+ | sind: | ||
* MariaDB Datenbank: '' | * MariaDB Datenbank: '' | ||
- | * Webserver | + | * Webserver, entweder Apache oder Lighttpd |
* Apache mit PHP-Modul< | * Apache mit PHP-Modul< | ||
- | apt-get install apache2 libapache2-mod-php | + | apt-get install apache2 libapache2-mod-php |
</ | </ | ||
* Lighttpd mit php-fpm:< | * Lighttpd mit php-fpm:< | ||
- | apt-get install lighttpd php-fpm | + | apt-get install lighttpd php-fpm |
lighty-enable-mod fastcgi-php-fpm | lighty-enable-mod fastcgi-php-fpm | ||
</ | </ | ||
* Socket-Adresse einstellen in Pool '' | * Socket-Adresse einstellen in Pool '' | ||
* Die Dateien für die GUI können einfach in ein Verzeichnis des Webservers kopiert werden. Falls das YMS die einzige Anwendung ist, kann das Basisverzeichnis z.B. ''/ | * Die Dateien für die GUI können einfach in ein Verzeichnis des Webservers kopiert werden. Falls das YMS die einzige Anwendung ist, kann das Basisverzeichnis z.B. ''/ | ||
+ | * PHP-Module< | ||
+ | apt-get install php-mysql php-xml | ||
+ | </ | ||
* PDF Werkzeuge (MuPDF) | * PDF Werkzeuge (MuPDF) | ||
* '' | * '' | ||
Zeile 58: | Zeile 69: | ||
* Python | * Python | ||
* GTK | * GTK | ||
+ | |||
+ | ==== Entwicklungsversion ==== | ||
+ | |||
+ | Momentan ist das Programm noch in der Version 0.1 und nicht für den öffentlichen | ||
+ | Download verfügbar. Bei Interesse gerne Nachfragen, Freischaltung ist möglich. | ||
+ | |||
+ | Vorsicht: die nachfolgende Befehlskette gent davon aus, daß sich noch nichts | ||
+ | im Standard-Webserver-Verzeichnis befindet. Soll YMS zu einer bereits vorhandenen | ||
+ | Installation hinzugefügt werden, so sind die Dateien aus dem verzeichnis '' | ||
+ | manuell zu kopieren. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | apt-get install git | ||
+ | cd /tmp | ||
+ | git clone https:// | ||
+ | cd YMS | ||
+ | ./ | ||
+ | </ | ||
===== Konfiguration ===== | ===== Konfiguration ===== | ||
Zeile 76: | Zeile 105: | ||
Einstellen des Kennworts für den ersten Benutzer | Einstellen des Kennworts für den ersten Benutzer | ||
python3 genpass.py | python3 genpass.py | ||
- | | + | |
==== Web-GUI ==== | ==== Web-GUI ==== | ||
Zeile 82: | Zeile 111: | ||
werden. Am einfachsten durch Umbenennen von '' | werden. Am einfachsten durch Umbenennen von '' | ||
Mindestens die Datenbank-Zugangsdaten müssen angepaßt werden. | Mindestens die Datenbank-Zugangsdaten müssen angepaßt werden. | ||
+ | |||
+ | In YMS können Dokumente und Bilder an verschiedenen Stellen hinterlegt werden. | ||
+ | Die maximale Dokumentgröße muß in '' | ||
+ | zusätzlich in der PHP-Konfiguration ('' | ||
yms.1713331982.txt.gz · Zuletzt geändert: 17.04.2024 05:33 von thooge