videostreaming
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
videostreaming [03.03.2018 19:15] – [Client: OBS-Studio] thooge | videostreaming [17.10.2020 10:16] (aktuell) – [Blackmagic DeckLink Mini Recorder] thooge | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* obs-studio (selber compilieren) | * obs-studio (selber compilieren) | ||
* https:// | * https:// | ||
- | * erfolgreich unter Debian Jessie | + | * erfolgreich unter Debian Jessie, Stretch |
* Macht auf den ersten Block einen vernünftigen Eindruck | * Macht auf den ersten Block einen vernünftigen Eindruck | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Streaming verwendet werden sollen auf jeden Fall ffmpeg verwenden. | Streaming verwendet werden sollen auf jeden Fall ffmpeg verwenden. | ||
===== Server ===== | ===== Server ===== | ||
+ | * [[jitsi|jitsi-meet]] | ||
* nginx mit rtmp | * nginx mit rtmp | ||
* Ampache? | * Ampache? | ||
Zeile 184: | Zeile 185: | ||
apt-get install libx11-dev libgl1-mesa-dev libpulse-dev libxcomposite-dev \ | apt-get install libx11-dev libgl1-mesa-dev libpulse-dev libxcomposite-dev \ | ||
libxinerama-dev libv4l-dev libudev-dev libfreetype6-dev \ | libxinerama-dev libv4l-dev libudev-dev libfreetype6-dev \ | ||
- | libfontconfig-dev qtbase5-dev libqt5x11extras5-dev libx264-dev \ | + | libfontconfig-dev qtbase5-dev libqt5x11extras5-dev libqt5svg5-dev libx264-dev \ |
libxcb-xinerama0-dev libxcb-shm0-dev libjack-jackd2-dev libcurl4-openssl-dev | libxcb-xinerama0-dev libxcb-shm0-dev libjack-jackd2-dev libcurl4-openssl-dev | ||
</ | </ | ||
Zeile 232: | Zeile 233: | ||
</ | </ | ||
- | * Download: '' | + | * Download: '' |
* Auspacken | * Auspacken | ||
+ | * Es entsteht ein Unterverzeichnis mit x64-deb-Paketen | ||
* Installieren< | * Installieren< | ||
- | dpkg -i desktopvideo_10.8.5a4_amd64.deb | + | dpkg -i desktopvideo_11.6.6a26_amd64.deb |
+ | </ | ||
+ | * Neustarten | ||
+ | * Installieren< | ||
+ | dpkg -i desktopvideo-gui_11.6.6a26_amd64.deb | ||
</ | </ | ||
Zeile 245: | Zeile 251: | ||
Funktionsfähigkeit erst einmal akzeptabel. | Funktionsfähigkeit erst einmal akzeptabel. | ||
+ | |||
+ | ===== Live555 Proxy-Server ===== | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | wget http:// | ||
+ | tar xzf live.2019.11.11.tar.gz | ||
+ | cd live | ||
+ | ./ | ||
+ | make | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Das Ergebnis liegt im Verzeichnis " | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | $ ./ | ||
+ | LIVE555 Proxy Server | ||
+ | (LIVE555 Streaming Media library version 2019.11.11; licensed under the GNU LGPL) | ||
+ | |||
+ | Usage: ./ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Da unser Backend unbekannt ist, starten wir den Proxy im " | ||
+ | |||
+ | screen ./ | ||
+ | |||
+ | Auf Port 554 und 8080 wird auf Verbindungen gelauscht. | ||
+ | |||
+ | TODO Passenden Client finden, der " | ||
videostreaming.1520104556.txt.gz · Zuletzt geändert: 03.03.2018 19:15 von thooge