stretch
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Debian Stretch
Änderungen gegenüber früheren Versionen
- Virtualbox ist nicht mehr dabei
- Lizenzprobleme
- Es kann ein externes Repository verwendet werden
- Alternative: Virtual Machine Manager
aptitude install qemu-kvm libvirt-bin libvirt-daemon virt-manager girl1.2-spice-client-gtk3.0
- vorher die Maschinen in das RAW-Format wandeln, damit sie unter KVM verwendet werden können
- Maschine von Virtualbox konvertieren:
VBoxManage clonehd –format RAW WindowsXP.vdi WindowsXP.raw
- XChat ist nicht mehr dabei
- lange nicht weiterentwickelt
- Hexchat benutzen, die Konfiguration ist sehr einfach umstellbar
- apt-get install hexchat hexchat-otr
- Änderungen aus .xchat2/servlist_.conf in .config/hexchat/servlist.conf übernehmen
- in XChat sind die Kanäle in J-Einträgen mit Kommata getrennt. Für Hexchat bitte umbauen in einzelne J-Zeilen mit je einem Kanal
- Die UUID der Swap-Datei ändert sich (WTF?)
- in /etc/fstab die neue ID eintragen
- ebenfalls in
/etc/initramfs-tools/conf.d/resume
für das hibernate/resume device - Anschließend
update-initramfs -u
- Graphische Oberfläche
- Xinerama funktioniert nicht mehr: segfault
- Umstellen auf
xrandr
- Betrieb mit mehreren Graphikkarten:
xrandr –setprovideroutputsource 1 0
xrandr –output DVI-1 –leftof DVI-0
- permenent einstallbar z.B. in
lightdm.conf
unterdisplay-setup-script=xrandr –setprovideroutputsource 1 0
- Unter XFCE die Anzeigeeinstellungen verwenden
- ALSA Mixer
- der Mixer von XFCE ist nicht mehr vorhanden, da die empfohlene Alternative auf Pulseaudio basiert und somit keine ist,
pnmixer
installieren
Update von Jessie
Falls Programme verwendet wurden, die nicht mehr zur Verfügung stehen, wie z.B. Virtualbox, müssen ggf. Vorarbeiten unternommen werden.
- Jessie komplett updaten
- von der Graphischen Oberfläche abmelden und auf einer Konsole als root anmelden
- sources.list anpassen: jessie durch stretch ersetzen
- apt-get update
- apt-get upgrade
- apt-get dist-upgrade
- reboot
- aptitude starten und weiter aufräumen
Wenn viele Pakete entfernt wurden, aber die Konfigurationsdateien noch da sind können diese identifiziert und bereinigt werden. Bitte die Paketliste immer manuell überprüfen, damit nicht ggf. eine wichtige Konfiguration verlorengeht.
dpkg --get-selections | grep deinstall | cut -f 1 > deinstall.txt joe deinstall.txt xargs dpkg --purge < deinstall.txt
In Aptitude Obsolete and Locally Created Packages abarbeiten
orphaner
laufen lassen
Optionale Schritte
- X auf xrandr umstellen
stretch.1504161969.txt.gz · Zuletzt geändert: 31.08.2017 06:46 von thooge