Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


raspberry

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
raspberry [24.06.2025 07:58] – [Kernel] thoogeraspberry [08.10.2025 13:00] (aktuell) – [Tips] thooge
Zeile 227: Zeile 227:
   * dbus   * dbus
   * triggerhappy (''thd'')   * triggerhappy (''thd'')
 +
 +Entfernen den nicht genutzten Architektur ''armhf''
 +<code>
 +dpkg --remove --force-all libcrypt1:armhf
 +dpkg --remove --force-all libgcc-s1:armhf
 +apt-get purge ".*:armhf"
 +</code>
 +
 ===== Kernel ===== ===== Kernel =====
  
Zeile 251: Zeile 259:
 </code> </code>
 Um eine benutzerdefinierte Kernelversion zu haben, kann ''LOCALVERSION'' Um eine benutzerdefinierte Kernelversion zu haben, kann ''LOCALVERSION''
-in ''.config'' angepaßt werden, z.B. ''CONFIG_LOCALVERSION=%%"_CUSTOM_KERNEL"%%''+in ''.config'' angepaßt werden, z.B. ''CONFIG_LOCALVERSION=%%"_CUSTOM_KERNEL"%%''
 +Um ein evtl. an den Kernel angehängtes Plus-Zeichen loszuwerden: 
 +  touch .scmversion 
 + 
 +Kompilieren des Kernels:
 <code bash> <code bash>
 make -j3 ARCH=arm64 CROSS_COMPILE=aarch64-linux-gnu- Image modules dtbs make -j3 ARCH=arm64 CROSS_COMPILE=aarch64-linux-gnu- Image modules dtbs
raspberry.1750751888.txt.gz · Zuletzt geändert: von thooge

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki