kamailio
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Kamailio SIP Server
Installation mit MariaDB-Datenbank
apt-get install kamailio kamailio-tls-modules kamailio-mysql-modules kamailio-presence-modules
- kamailio.cfg
#!define WITH_MYSQL #!define WITH_AUTH #!define WITH_TLS #!define WITH_PRESENCE alias="sip.mydomain.com" listen=udp:192.168.0.2:5060 listen=tcp:192.168.0.2:5061
TLS
Zertifikat normal mit Let's Encrypt anlegen. Anschließend in die Konfiguration eintragen:
- tls.cfg
method = TLSv1.2+ verify_certificate = yes require_certificate = yes private_key = /etc/ssl/private/sip.key certificate = /etc/ssl/certs/sip.crt
Datenbank
Zugangsdaten in kamctlrc
eintragen.
RTP-Proxy
Es existiert kein Debian-Paket mehr. Erstellen aus den Quellen:
cd /usr/local/src git clone -b master https://github.com/sippy/rtpproxy.git git -C rtpproxy submodule update --init --recursive cd rtpproxy ./configure make clean all make install
Die Kommunikation mit Kamailio erfolgt über einen Unix-Socket
- /etc/default/rtpproxy
USER=kamailio GROUP=kamailio CONTROL_SOCK="unix:/var/run/rtpproxy/rtpproxy.sock"
Die Kommunikation lassen wir über einen Unix-Socket stattfinden und nicht wie im Standard über UDP. Dafür ist noch eine Anpassung erforderlich:
- /etc/kamailio/kamailio.cfg
#!define WITH_NAT [...] modparam("rtpproxy", "rtpproxy_sock", "unix:/var/run/rtpproxy/rtpproxy.sock")
Befehle
Anzeige der angelegten Geräte
kamctl db show subscriber
Anzeige der angemeldeten Geräte (kamailio muß laufen)
kamctl ul show
Nummern (Subscriber) anlegen
kamctl add <nummer> <kennwort>
Nummer wieder entfernen
kamctl rm <nummer>
kamailio.1691654715.txt.gz · Zuletzt geändert: 10.08.2023 08:05 von thooge