dns
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
dns [17.01.2017 07:59] – angelegt thooge | dns [11.12.2023 07:28] (aktuell) – [Installation NSD] thooge | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Nameserver | + | ====== Nameserver ====== |
+ | |||
+ | ===== bind ===== | ||
+ | |||
+ | Nach Änderungen empfiehlt es sich eine Prüfung durchzuführen: | ||
+ | named-checkconf / | ||
+ | named-checkzone example.com / | ||
+ | |||
+ | ===== unbound | ||
Auf dem Server im Hafen läuft der Unbound-Server. | Auf dem Server im Hafen läuft der Unbound-Server. | ||
Zeile 5: | Zeile 13: | ||
alles andere wird aus dem Internet abgefragt | alles andere wird aus dem Internet abgefragt | ||
- | Was ist der Unterschied zwischen forward- und stub-Zonen? | + | * Unbound läuft auf Port 53 |
+ | * NSD läuft auf Port 5053 | ||
+ | |||
+ | FAQ | ||
+ | * Was ist der Unterschied zwischen forward- und stub-Zonen? | ||
+ | * forward sind irgendwelche Zonen | ||
+ | * stub sind authorized Zonen, ein lokaler NSD ist so einer | ||
+ | |||
+ | Damit ein lokaler NSD abgefragt werden kann, sind folgende Einstellungen notwendig: | ||
+ | <file conf unbound.conf> | ||
+ | server: | ||
+ | [...] | ||
+ | do-not-query-localhost: | ||
+ | domain-insecure: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== NSD ===== | ||
+ | |||
+ | Installation | ||
+ | apt-get install nsd3 | ||
+ | Konfiguration für eine lokale Zone | ||
+ | <file / | ||
+ | server: | ||
+ | server-count: | ||
+ | ip-address: 127.0.0.1 | ||
+ | port 5053 | ||
+ | identity: "Home network authoritative DNS" | ||
+ | zonesdir: "/ | ||
+ | zone: | ||
+ | name: " | ||
+ | zonefile: " | ||
+ | </ | ||
dns.1484639962.txt.gz · Zuletzt geändert: 17.01.2017 07:59 von thooge