devuan
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| devuan [05.01.2024 06:39] – thooge | devuan [09.02.2024 08:13] (aktuell) – [Devuan] thooge | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Devuan ====== | ====== Devuan ====== | ||
| + | |||
| + | Fehlende Init-Scripte: | ||
| + | < | ||
| + | apt-get install orphan-sysvinit-scripts | ||
| + | </ | ||
| + | ===== Update ===== | ||
| + | |||
| + | Am Beispiel Chimaera -> Daedalus | ||
| + | |||
| + | - Paketquellen in sources.list anpassen | ||
| + |     - '' | ||
| + |     - Korrigiere '' | ||
| + |   - Update durchführen< | ||
| + | apt-get update | ||
| + | apt-get dist-upgrade | ||
| + | </ | ||
| + |   - Überprüfen der Updates mit '' | ||
| + | - Neustarten um u.a. neuen Kernel zu aktivieren | ||
| + |   - Aufräumen< | ||
| + | apt-get autoremove --purge | ||
| + | apt-get autoclean | ||
| + | </ | ||
| ===== Devuan Mirror ===== | ===== Devuan Mirror ===== | ||
| Zeile 14: | Zeile 36: | ||
| ===== Migration von Debian ===== | ===== Migration von Debian ===== | ||
| - | Voraussetzung ist, daß Debian bereits mit sysvinit läuft | + | Voraussetzung ist, daß Debian bereits mit sysvinit läuft  | 
| - | Am Beispiel: Debian 11 Bullseye -> Devian  | + | Am Beispiel: Debian 11 Bullseye -> Devuan  | 
|   - Paketquellen in sources.list anpassen< |   - Paketquellen in sources.list anpassen< | ||
| Zeile 36: | Zeile 58: | ||
| apt-get autoclean | apt-get autoclean | ||
| </ | </ | ||
| + | - Reboot, nur zur Sicherheit, eigentlich nicht erforderlich | ||
devuan.1704436781.txt.gz · Zuletzt geändert:  von thooge
                
                