Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Debian Bookworm
Empfehlung: Wechseln zu Devuan! Immer mehr Dinge werden unschön. 
Hier gehts lang: https://www.devuan.org/
Achtung: in sources.list ist eine neue Section hinzugekommen: non-free-firmware.
Diese muß vermutlich nach Updates manuell hinzugefügt werden, ansonsten sind die 
Referenzen bereits installierter Firmware defekt.
Vermutlich möchte man auch das Paket zstd hinzufügen.
Das rsyslog-Paket enthält kein Init-Script mehr, ein vorhandenes wird kommentarlos gelöscht.
Vor dem Update die alte Version sichern.
Des weiteren wurde die Anzeige des Zeitstempels verändert. Abhilfe schafft hier die 
Angabe von $ActionFileDefaultTemplate RSYSLOG_TraditionalFileFormat.
Python: Es wird die Installation externer Pakete mit pip3 install verhindert.
Vermutlich soll die Verwendung von Virtual Environments durchgedrückt werden.
Beheben durch umbenennen der Datei /usr/lib/python3.11/EXTERNALLY-MANAGED
in z.B. EXTERNALLY-MANAGED.disabled.
ntpdate: Die Datei in /etc/defaults heißt jetzt ntpsec-ntpdate. Einstellungen
werden beim Update leider nicht übernommen.
Logrotate: Falsche Berechtigungen von /var/lib/logrotate/status.
Korrigieren mit: chmod 600 /var/lib/logrotate/status.
Upgradeschritte
cp -a /etc/init.d/rsyslog /etc/init.d/rsyslog.baksources.listanpassen- Update duchführen
apt-get update apt-get dist-upgrade apt-get install zstd
 - Rsyslog reparieren: Initscript und Konfigurationsdatei
 - Reboot:
shutdown -r now 
