Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bookworm

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bookworm [05.07.2024 07:01] thoogebookworm [26.09.2024 08:16] (aktuell) – [Debian Bookworm] thooge
Zeile 27: Zeile 27:
 Logrotate: Falsche Berechtigungen von ''/var/lib/logrotate/status''. Logrotate: Falsche Berechtigungen von ''/var/lib/logrotate/status''.
 Korrigieren mit: ''chmod 600 /var/lib/logrotate/status''. Korrigieren mit: ''chmod 600 /var/lib/logrotate/status''.
 +
 +LSB-Base:
 +Die Funktion //log_use_fancy_output// in ''/lib/lsb/init-functions'' wurde "optimiert". ''TPUT'' ist nicht mehr vorhanden. Deshalb ggf. ein Diff zu der Version aus Debian bullseye vornehmen.
 +
 +Das ''spamd''-Programm wurde aus dem ''spamassassin''-Paket ausgelagert und steht jetzt
 +als eigenes Paket ''spamd'' zur Verfügung. 
  
 ===== Upgradeschritte ===== ===== Upgradeschritte =====
Zeile 47: Zeile 53:
 </file> </file>
   * Reboot: ''shutdown -r now''   * Reboot: ''shutdown -r now''
 +
 +<file bash /etc/default/rsyslog>
 +# Options for rsyslogd
 +# -x disables DNS lookups for remote messages
 +# See rsyslogd(8) for more details
 +RSYSLOGD_OPTIONS=""
 +</file>
  
 <file bash /etc/init.d/rsyslog> <file bash /etc/init.d/rsyslog>
bookworm.1720162882.txt.gz · Zuletzt geändert: 05.07.2024 07:01 von thooge

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki