Änderungen gegenüber früheren Versionen
master.cf hat den Defaultwert für chroot geändert. Manuelle Anpassung ist erforderlichaptitude install qemu-kvm libvirt-bin libvirt-daemon virt-manager girl1.2-spice-client-gtk3.0VBoxManage clonehd –format RAW WindowsXP.vdi WindowsXP.raw/etc/initramfs-tools/conf.d/resume für das hibernate/resume deviceupdate-initramfs -uxrandrxrandr --setprovideroutputsource 1 0xrandr --output DVI-1 --leftof DVI-0lightdm.conf unter display-setup-script=xrandr --setprovideroutputsource 1 0pnmixer installierenifconfig fehlt:apt-get install net-tools
GRUB_CMDLINE_LINUX="net.ifnames=0 biosdevname=0"
Falls Programme verwendet wurden, die nicht mehr zur Verfügung stehen, wie z.B. Virtualbox, müssen ggf. Vorarbeiten unternommen werden.
Wenn viele Pakete entfernt wurden, aber die Konfigurationsdateien noch da sind können diese identifiziert und bereinigt werden. Bitte die Paketliste immer manuell überprüfen, damit nicht ggf. eine wichtige Konfiguration verlorengeht.
dpkg --get-selections | grep deinstall | cut -f 1 > deinstall.txt joe deinstall.txt xargs dpkg --purge < deinstall.txt
In Aptitude Obsolete and Locally Created Packages abarbeiten
orphaner laufen lassen
Optionale Schritte
/etc/apt/sources.list/etc/apt/apt.conf/etc/apt/preferences.ddpkg --auditdpkg --get-selections | grep "hold$"sed -i 's/jessie/stretch/g' /etc/apt/sources.list
apt-get update apt-get dist-upgrade
.dpkg-dist. Diese sind mit der ursprünglichen Version zu vergleichen (z.B. mit vimdiff), relevante Änderungen in die Produktivversion zu übernehmensysctl.confntp.confrsyslog.confservicessshd_configpostconf compatibility_level=2 postfix reload
apt-get install php7.0-cgi php7.0-cli
php7-0 installiert werdenphp.ini vergleichen: /etc/php/7.0/… mit /etc/php5/…default-mysql-server ist das Basispaket, welches dann MariaDB installiertsiehe auch: Debian Buster