====== Debian Buster ======
Nachfolger: [[Bullseye]]
  * Nach Freigabe von Debian 11: ''%%apt-get --allow-releaseinfo-change update%%''
  * [[ecryptfs]] ist nicht mehr enthalten, vermutlich selbst compilieren
  * [[redmine]] ist nicht mehr enthalten, ggf. Version 4.0.4 aus testing
  * leafpad ist nicht mehr enthalten, mousepad verwenden
  * eclipse ist nicht mehr vorhanden
  * checkinstall ist nicht vorhanden, aus Backports verwenden
  * consolekit entfernen und durch elogind ersetzen
    * In /etc/pam.d/lightdm-greeter libpam-systemd durch libpam-elogind ersetzen
Neu installieren
  * elogind
    * Backport mit der Version 241.3 machen, dann funktioniert auch Neustart und Herunterfahren
apt-get install devscripts equivs
mkdir elogind
cd elogind
apt-get source elogind
cd elogind-241.3
mk-build-deps --install --remove
dch --bpo
dpkg-buildpackage -us -uc
Abhängigkeiten von systemd auf elogind umstellen
  * policykit-1
  * udisks2
Policykit: Abhängigkeit korrigieren
mkdir policykit-1
cd policykit-1
apt-get download policykit-1
ar x policykit-1_0.105-25_amd64.deb
tar xf control.tar.xz 
Abhängigkeiten in control anpassen
  Depends: libpam-systemd | libpam-elogind
tar c {post,pre}{inst,rm} md5sums control | xz -c > control.tar.xz
ar rcs policykit-1_0.105-25_amd64.deb debian-binary control.tar.xz data.tar.xz
===== Upgrade von Stretch =====
Upgrade Stretch nach Buster
Prüfe ob Pakete verschwunden sind
  aptitude search '~i(!~ODebian)'
Bei Treffern, diese deinstallieren / aufräumen. Anschließend zur Kontrolle Befehl nochmals ausführen
sources.list anpassen, stretch durch buster ersetzen
  sed -i 's/stretch/buster/g' /etc/apt/sources.list
''sources.list.d'' untersuchen ob dort noch Dateien liegen. Wenn ja auch auf Buster anpassen sofern möglich.
Upgrade durchführen
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade
PHP 7.0 wird duch 7.3 ersetzt, das entsprechende Apache-Modul ist zu aktivieren:
  a2dismod php7.0
  a2enmod php7.3
  service apache2 restart
Prüfungen, sollten beide ein leeres Ergebnis liefern, ansonsten sind entsprechende 
Nacharbeiten erforderlich
  dpkg -C
  apt-mark showhold
Aufräumen
apt autoremove
orphaner
cd /tmp
dpkg --get-selections | grep deinstall | cut -f 1 > deinstall.txt
joe deinstall.txt
xargs dpkg --purge < deinstall.txt
rm deinstall.txt